Sekis
Bismarckstr. 101
10625 Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
selbsthilfe@ sekis-berlin.de
SprechzeitenMo 10 - 14, Di 12 - 16, Do 14 - 18 Uhr und nach Vereinbarung
Gruppentreffenjeden 2. und 4. Montag 18.30-20.30 Uhr
Achtung:Aufgrund der Corona-Pandemie finden viele Treffen nicht wie gewohnt statt. Bitte informieren sich bei den angegebenen Kontakt-Telefonnummern über die aktuelle Situation der Gruppe, die Sie aufsuchen möchten.
Kontaktperson
Über uns
Weiterleben - Aber Ja !
Nach begangenem Suizid zwar stabilisiert, aber noch nicht im Klaren, dass er und wie er dein Leben verändert hat?
- Entwickle ich Wünsche? - neue Kraft?
- Kann ich die Veränderung annehmen und dazu stehen?
- Wie damit umgehen?"
- Wie geht das jetzt?
- Sind die Gründe für den Suizid aufgearbeitet?
- Fühl ich mich schuldig, v.a. in Bezug auf Angehörige, Partner*innen, Familie und Freund*innen?
- Wie geht es mir damit?
Gelegtnlich wird aus dem Bereich der Sozialwissenschaften zu bestimmten Themenkomplexen eine Expertin eingeladen.
Gruppenzugang nach erfolgtem Erst- u. Einzelgespräch! (Terminvereinbarung über SEKIS Charlottenburg-Wilmersdorf)
Anonymität ist zugesichert!
- Alles, was gesprochen wird, bleibt in der Gruppe.
- Jedes Gruppenmitglied ist für sich selbst verantwortlich.
- Andere Meinungen und Haltungen werden respektiert und nicht kritisiert.
Nach begangenem Suizid zwar stabilisiert, aber noch nicht im Klaren, dass er und wie er dein Leben verändert hat?
- Entwickle ich Wünsche? - neue Kraft?
- Kann ich die Veränderung annehmen und dazu stehen?
- Wie damit umgehen?"
- Wie geht das jetzt?
- Sind die Gründe für den Suizid aufgearbeitet?
- Fühl ich mich schuldig, v.a. in Bezug auf Angehörige, Partner*innen, Familie und Freund*innen?
- Wie geht es mir damit?
Gelegtnlich wird aus dem Bereich der Sozialwissenschaften zu bestimmten Themenkomplexen eine Expertin eingeladen.
Gruppenzugang nach erfolgtem Erst- u. Einzelgespräch! (Terminvereinbarung über SEKIS Charlottenburg-Wilmersdorf)
Anonymität ist zugesichert!
- Alles, was gesprochen wird, bleibt in der Gruppe.
- Jedes Gruppenmitglied ist für sich selbst verantwortlich.
- Andere Meinungen und Haltungen werden respektiert und nicht kritisiert.