Bismarckstr. 101 (Eingang Weimarer Str.)
10625 Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
sekis@ sekis-berlin.de
SprechzeitenMo 10 - 14, Di 12 - 16, Do 14 - 18 Uhr und nach Vereinbarung
Gruppentreffendiverse Gruppen
Kontaktperson
Frau Anne Dietrich-Tillmann Funktion: Projektleitung/ Öffentlichkeitsarbeit/FDaG/Medien
Über uns
SEKIS informiert über Selbsthilfe in Berlin
Wir ermutigen zu Eigeninitative und Engagement,
stellen Verbindungen her zwischen
- Menschen mit gleichen Anliegen
- Betroffenen und Partnern in der Versorgung
- verschiedenen Gruppen und Projekten
- Laien und Fachleuten
- Aktiven Bürgerinnen und Bürgern und der Politik
SEKIS unterstützt die Selbstorganisation in Gruppen oder Projekten
durch Vernetzung, Fortbildung und Servicleistungen.
SEKIS fördert die Beteiligung von Betroffenen und
gibt den Nutzerinnen und Nutzern gesundheitlicher Versorgung eine Stimme.
SEKIS ist eine Einrichtung von selko e.V., Dachverband der Berliner Selbsthilfekontaktstellen.
Selko ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und in das Vereinsregister eingetragen.
Wir ermutigen zu Eigeninitative und Engagement,
stellen Verbindungen her zwischen
- Menschen mit gleichen Anliegen
- Betroffenen und Partnern in der Versorgung
- verschiedenen Gruppen und Projekten
- Laien und Fachleuten
- Aktiven Bürgerinnen und Bürgern und der Politik
SEKIS unterstützt die Selbstorganisation in Gruppen oder Projekten
durch Vernetzung, Fortbildung und Servicleistungen.
SEKIS fördert die Beteiligung von Betroffenen und
gibt den Nutzerinnen und Nutzern gesundheitlicher Versorgung eine Stimme.
SEKIS ist eine Einrichtung von selko e.V., Dachverband der Berliner Selbsthilfekontaktstellen.
Selko ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und in das Vereinsregister eingetragen.
Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:
bitte erfragen